Informativa sulla privacy

1. informazioni sulla raccolta dei dati personali

Vi informiamo qui sulla raccolta e l'elaborazione dei dati personali quando utilizzate il nostro sito web.
I dati personali sono ad esempio nome, indirizzo e-mail o indirizzo IP. In genere è possibile utilizzare il nostro sito web senza inserire dati personali.

2. organo responsabile

Plan-Soft Arredamento Pianificazione GmbH
Via Zwötzener 75
DE 07551 Gera

Telefono: +49/ 0365 551 550 0
E-mail: info@plan-soft.com

Se avete domande sulla protezione dei dati, potete contattarci in qualsiasi momento a questo indirizzo o ai recapiti indicati nella nota legale.

3. diritti degli interessati

In qualità di soggetto interessato, avete i seguenti diritti:

– Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten Daten zu erfragen.
– Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu Ihrer Person verlangen.
– Löschung: Sie können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
– Einschränkung der Verarbeitung: Sie können in bestimmten Fällen verlangen, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
– Widerruf der Einwilligung: Sofern Sie uns eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.

4. diritto di appello

L'utente ha il diritto di presentare un reclamo all'autorità di controllo della protezione dei dati competente.
I dati di contatto dell'autorità di controllo competente per la protezione dei dati sono disponibili qui: https://www.tlfdi.de

5. raccolta di dati personali durante la visita al nostro sito web

File di log del server

Quando visitate il nostro sito web, raccogliamo e memorizziamo automaticamente informazioni nei cosiddetti file di log del server, che il vostro browser ci trasmette automaticamente. Questi dati sono necessari per il funzionamento e la stabilità tecnica del sito web.
Questi dati sono
- Tipo e versione del browser
- Sistema operativo utilizzato
- URL di riferimento
- Nome host del computer di accesso
- Data e ora della richiesta al server
- Indirizzo IP

Questi dati non possono essere assegnati a persone specifiche. Questi dati non vengono uniti ad altre fonti di dati. La base per il trattamento dei dati è l'art. 6 comma 1 lett. f GDPR, che consente il trattamento dei dati per l'adempimento di un contratto o di misure precontrattuali. Ci riserviamo il diritto di controllare questi dati a posteriori se veniamo a conoscenza di indicazioni specifiche di utilizzo illegale. Questi dati vengono conservati per 1 anno e poi cancellati automaticamente.

Biscotti

Alcune pagine Internet utilizzano i cosiddetti cookie. I cookie non danneggiano il computer e non contengono virus. I cookie vengono utilizzati per rendere il nostro sito web più facile da usare, efficace e sicuro. I cookie sono piccoli file di testo che vengono memorizzati sul vostro computer e salvati dal vostro browser. La maggior parte dei cookie che utilizziamo sono i cosiddetti "cookie di sessione". Vengono cancellati automaticamente al termine della visita. Altri cookie rimangono memorizzati sul vostro dispositivo finale finché non li cancellate. Questi cookie ci consentono di riconoscere il vostro browser alla vostra prossima visita. Potete impostare il vostro browser in modo da essere informati sull'impostazione dei cookie e consentire i cookie solo in singoli casi, escludere l'accettazione dei cookie per determinati casi o in generale e attivare la cancellazione automatica dei cookie alla chiusura del browser. Se i cookie vengono disattivati, la funzionalità di questo sito web potrebbe essere limitata.

6. Crittografia SSL

Questo sito utilizza la crittografia SSL per motivi di sicurezza e per proteggere la trasmissione di contenuti riservati, come le richieste di informazioni che ci inviate in qualità di gestore del sito. Una connessione criptata si riconosce dal fatto che la riga dell'indirizzo del browser passa da "http://" a "https://" e dal simbolo del lucchetto nella riga del browser. Se la crittografia SSL è attivata, i dati che ci inviate non possono essere letti da terzi.

7. servizio di traduzione Weglot

Utilizziamo il servizio di traduzione Weglot, registrato al 138 rue Pierre Joigneaux, 92270 Bois-Colombes, Francia. Weglot è iscritto al Registro del Commercio di Nanterre, numero di iscrizione 818 164 964. Weglot viene caricato quando si richiama il sito web, in modo che l'utente possa cambiare la lingua in una lingua diversa dal tedesco utilizzando l'icona della lingua nel piè di pagina del sito web. Ciò consente di stabilire una connessione diretta tra il browser e il server Weglot quando si visita il sito. Weglot riceve quindi l'informazione che Lei ha visitato questo sito web con il Suo indirizzo IP. I dati vengono memorizzati e analizzati sulla base dell'art. 6 par. 1 lett. f GDPR. Il gestore del sito web ha un interesse legittimo a presentare una parte sostanziale del proprio sito web in lingue comuni per i visitatori non di lingua tedesca. Se è stato richiesto un consenso corrispondente (ad esempio, il consenso alla memorizzazione dei cookie), il trattamento viene effettuato esclusivamente sulla base dell'art. 6 par. 1 lett. a GDPR; il consenso può essere revocato in qualsiasi momento. Ulteriori informazioni in merito sono disponibili nell'informativa sulla privacy di Weglot: https://weglot.com/privacy/.

8. opposizione alle e-mail pubblicitarie

Con la presente ci opponiamo all'utilizzo dei dati di contatto pubblicati nell'ambito dell'obbligo di imprinting per l'invio di materiale pubblicitario e informativo non richiesto. I gestori di questo sito web si riservano espressamente il diritto di intraprendere azioni legali in caso di invio non richiesto di informazioni pubblicitarie, come ad esempio le e-mail di spam.

9. Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben
Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein
berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen,
werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer
personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im
letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

10. Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien
nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung
personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art.
49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in
Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich
auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur
Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre
Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese
zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden
Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

11. Empfänger von personenbezogenen Daten

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei
ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich.
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer
Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten
an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe
haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von
Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen
Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über
gemeinsame Verarbeitung geschlossen.

12. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine
bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

13. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO
ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN
SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES
PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT,
ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN,
WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES
SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG
NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE
VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON
RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN,
SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE
BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG
EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN
VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH
NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

14. Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags
automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format
aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen
verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

15. Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus
hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens
bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit
der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der
effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit
widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung
auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt
(z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen –
insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

 

Fonte: Parti del testo sono state tratte da e-recht24.de